Vier Mädchen der Girls´ Digital Camps präsentieren fischertechnik-Modelle auf Europas größter Lernmesse
Am 8.5.2025 durften einige Mädchen ihre selbstgebauten Modelle auf großer Bühne präsentieren: Die Learntec ist die größte Messe Europas für digitale Bildung.
Nachwuchs-Ingenieurinnen des Gymnasiums Remchingen
Ein Riesenrad? Eine Kettenreaktionsmaschine? Ein ferngesteuerter Traktor? Die Mädchen der Girls´ Digital Camps meistern alle Herausforderungen mit Bravour.
Bauen nach Anleitung? Viel zu einfach, wir erfinden lieber selbst!
Dana (Klasse 5) hat eine komplexe Maschine konstruiert, bei der ein Auto eine Kettenreaktion mit unterschiedlichen Kugeln auslöst:
Kettenreaktionsmaschine
Die Sechstklässlerinnen haben ein Riesenrad gebaut und dieses zusätzlich noch im Kunstunterricht verschönert:
Riesenrad
Weitere Modelle waren unter anderem ein Karussell, ein Skilift und ein Windrad.
Rückmeldungen der Mädchen:
- „Es hat Spaß gemacht, unsere Modelle anderen zu zeigen.“
- „Wir haben viel gelernt und erklärt bekommen.“
Eingeladen und den Stand organisiert hat das CyberForum Karlsruhe (Frau Schäfer, Herr Kallauch).
Finanzielle Unterstützung für das aktuelle Schuljahr hat die AG erhalten von der Vectorstiftung.
Großer Dank geht auch an Frau Martl, die unsere AG tatkräftig unterstützt.
Außerdem bedanken wir uns bei den Eltern, die Fahrdienste übernommen haben.
Harald Menzel (AG-Leitung)