Fremsprachenfolge
Am Ende von Klasse 5 können unserer Schüler*innen über ihre zweite Fremdsprache entscheiden. Zur Wahl stehen dabei Französisch und Latein.
Die gewählte Fremdsprache ist anschließend von Klasse 6 bis Klasse 10 ein weiteres Hauptfach.
In der Kursstufe können nur diejnigen Schüler*innen Französisch oder Latein wählen, die dieses Fach auch in den Jahren zuvor besucht haben.
Fremdsprachen dürfen nicht nur theoretisch gepaukt werden, sondern müssen auch praktisch erfahren werden. So organisiert das Gymnasium Remchingen jedes Jahr einen Frankreich-Austausch in Champagne-Region. Hier können die "Corres" (= Austauschschüler) ihr Wissen endlich mit Mund, Händen und Füßen anwenden. Und dies funktioniert prima! Wer das nicht glaubt, fragt einfach bei ehemaligen Austauschschülern nach!
Französische Kultur und Sprache erfahren die SchülerInnen auch im Rahmen von Besuchen der Cinéfête, einem u.a. von der französischen Botschaft und dem Institut Français organisierten Jugendfilmfestival.
Auf Fachexkursionen (bisher z.B. zum Affenberg und zur Haut-Koenigsbourg im Elsaß) erleben sie einige der Lehrbuch-Schauplätze live und können ihre ersten Sprachkenntnisse erproben.