Kinderbuchexpertin der Süddeutschen Zeitung spendet 80 Bücher
Zu Beginn dieses Schuljahrs erhielten wir, das Gymnasium Remchingen, eine großzügige Bücherspende für unsere Schulbibliothek. Die meisten Bücher erzählen Abenteuer- oder Fantasy-Geschichten. Unter ihnen aber auch Klassiker zum Beispiel von Erich Kästner.
Die Spenderin der 80 Jugendbücher ist Hilde Elizabeth Menzel. Sie wurde 1989 zum Jurymitglied des deutschen Literaturpreises gewählt. Daraufhin arbeitete sie von 1996 bis 2022 neben ihrem Beruf als Buchhändlerin zusätzlich für die Süddeutsche Zeitung. Dort schrieb Frau Menzel regelmäßig die Kinderbuchseite und hielt Vorträge. Sie engagierte sich ebenfalls für die Sammlung des Bands der deutschen Jugendliteraturpreisbücher, die wir nun auch in unseren Regalen stehen haben.
Im Interview mit Frau Menzel erzählte sie, dass Bücher eine große Rolle in ihrem Leben spielen. Obwohl sie eher aus Zufall in den Bereich der Kinderliteratur gelang, merkte sie schnell wie viel Spaß ihr diese Arbeit bereitete. Sie habe viel Zeit mit Lesen verbracht. Die Bücher, die ihr besonders gefielen, leitete sie an die Süddeutsche Zeitung weiter, worauf hin diese die Verlage um Lizenzen baten. Jetzt hofft sie, dass wir Schüler oder auch Lehrer diese tollen Bücher in oder außerhalb des Unterrichts lesen.
Gerade weil es so scheint, dass Jugendliche kaum noch lesen, haben wir Hilde Elizabeth Menzel gefragt, wie sie diese Situation einschätze. Daraufhin antwortete sie jedoch zuversichtlich. Obwohl die junge Generation sich heutzutage auch anderweitig beschäftigen kann, habe sie im Buchhandel keine Veränderung gemerkt. Im Gegenteil, es kämen sogar immer mehr neue Bücher und Verlage auf den Markt, die auch gekauft würden. Ob sie auch gelesen werden, wisse man natürlich nicht. Wir jedoch sind durch die vielen, spannenden Bücher sehr motiviert zu lesen und Frau Menzel für ihr Engagement sehr dankbar.
Bericht und Interview von Deborah Flinspach, 9a
Foto: M.Negele