Bald ist das Gymnasium Remchingen auch offiziell auf Instagram vertreten. Der Startschuss fällt pünktlich nach den Herbstferien, am Montag, den 03.11.25, in der Mittagspause.
Auf dem neuen Schulaccount werden spannende Momentaufnahmen geteilt. Auch einen Einblick in die Projekte, die Aktivitäten und den Schulalltag wird es geben.
„Viele unserer Schülerinnen und Schüler und die Eltern sind selbst auf Instagram aktiv. Uns ist es wichtig, ihnen einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien zu vermitteln – am praktischen Beispiel unseres eigenen Accounts“, erklärt das Insta-Team – aktuell bestehend aus vier Lehrkräften und der Schulsozialarbeiterin.
Alle Schülerinnen und Schüler, die Lust haben, können sich einbringen – vorausgesetzt sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern. Das Gymnasium Remchingen freut sich über viele neugierige Follower.
Wenn Sie unserem offiziellen Schulaccount folgen wollen, achten Sie bitte auf die Schreibweise gymnasium_remchingen.
Es gibt einige andere Accounts unter ähnlichem Namen, die nicht unserer Haltung entsprechen.
Folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/gymnasium_remchingen?igsh=eXczd2xwc2lqaXR5

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu unserer Instagram-Seite:
Warum bekommt das Gymnasium Remchingen einen eigenen Instagram- Account?
Unser Ziel ist es, das Schulleben transparenter zu machen und spannende Einblicke in Projekte, Veranstaltungen und den Alltag an unserer Schule zu ermöglichen. Über Instagram können wir Schülerinnen, Schüler, Eltern und Interessierte zeitnah und unkompliziert erreichen. Ehemalige Schülerinnen und Schüler haben die Chance, ihre alte Heimat weiterzuverfolgen. Zudem hat das Projekt auch einen medienpädagogischen Hintergrund: Im Sinne der Medienbildung können wir unsere Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media sensibilisieren.
Welche Inhalte werden auf dem Instagram-Account veröffentlicht?
Wir teilen ausschließlich schulbezogene Inhalte wie Berichte, Fotos und Videos von Projekten, Wettbewerben, Klassenfahrten oder besonderen Ereignissen. Es findet zudem eine Berichterstattung vor und nach Veranstaltungen an unserer Schule statt. Persönliche oder private Informationen werden nicht veröffentlicht. Unser Instagram-Account ist als Ergänzung zu unserer Homepage zu verstehen, da wir über den Social-Media-Kanal Momentaufnahmen aus unserem Schulleben viel schneller teilen können, als dies über unsere Homepage möglich ist.
Wie wird der Datenschutz der Schülerinnen und Schüler gewährleistet?
Der Schutz der Privatsphäre hat höchste Priorität. Bilder und Beiträge werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung der abgebildeten Personen bzw. deren Erziehungsberechtigten veröffentlicht. Alle anderen Gesichter werden unkenntlich gemacht. Als weitere Maßnahme des Datenschutzes werden keine Klarnamen genannt.
Wer betreut den Instagram-Account?
Das Instagram-Team setzt sich aktuell aus Frau Kungl, Frau Fontana, Herrn Afken, und Frau Pohnke zusammen. Sie kümmern sich gemeinsam um die Inhalte, prüfen alle Beiträge sorgfältig und achten auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Daten.
Dürfen Schülerinnen und Schüler eigene Beiträge einreichen?
Ja, Ideen und Beiträge von Schülerinnen und Schülern sind herzlich willkommen und gewünscht! Voraussetzung ist eine schriftliche Erlaubnis der Eltern, falls die Kinder und Jugendlichen selbst auf Fotos oder Videos zu sehen sind. Die Beiträge, die über die dafür vorgesehene E-Mail-Adresse (insta@gym- remchingen.de) von allen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Remchingen eingereicht werden können, werden vor einer möglichen Veröffentlichung vom Instagram-Team geprüft.
Je nachdem, wie groß der Zulauf sein wird, könnte sich in den kommenden Monaten auch eine Instagram-AG aus engagierten und motivierten Schülerinnen und Schülern entwickeln.
Können Eltern Einfluss auf die Inhalte nehmen?
Feedback und Anregungen von Eltern sind ausdrücklich erwünscht. Sie können sich jederzeit per E-Mail () an das Instagram-Team wenden, wenn sie Fragen oder Bedenken zu bestimmten Inhalten haben.
Ist die Nutzung von Instagram für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend?
Nein, die Nutzung von Instagram ist freiwillig. Es entstehen keinerlei Nachteile, wenn jemand dem Account nicht folgt oder kein Instagram nutzt.
