Die alljährliche Fahrradkontrolle fand passend zur dunklen Jahreszeit vor den Herbstferien wieder am Gymnasium statt. Jede*r Schüler*in und jede*r Lehrer*in wurde beim Eintreffen am Fahrradständer von der Polizei Remchingen kontrolliert. Sind alle Lichter funktionsfähig? Kann das Fahrrad richtig bremsen? Zusammen mit den Verkehrsmentor*innen überprüften die sieben Polizeibeamt*innen erstmals unter der Regie der neuen Postenleiterin Fr. Berchthold die Fahrräder.
Lehrerin Tina Schneider-Kustos liegt die Verkehrsprävention besonders am Herzen. Sie zog am Ende der Aktion eine positive Bilanz. Nicht mal 30 Fahrräder wurden von der Polizei beanstandet. „Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal eine so geringe Zahl an Mängeln feststellen mussten!“, freut sie sich. Auch Frau Berchthold zeigt sich zufrieden: „Es ist toll, dass das Gymnasium Remchingen die Radkontrolle alljährlich unterstützt.“ Schließlich geschehe dies zum Wohle der Schüler*innen.
Auch Lehrerin Marie Schwarz fährt häufig mit dem Fahrrad an die Schule und wurde von der Polizei kontrolliert. „Ich finde es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen“, sagt sie lächelnd als sie auf die Überprüfung angesprochen wird. „Denn bei der Sicherheit im Straßenverkehr gibt es keine Unterschiede zwischen Groß und Klein.“
von Myriam Negele
