Der Hospizdienst Westlicher Enzkreis besuchte die 9 b
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Leid, Tod und Leben danach“ waren am Donnerstag, den 13. 03. 2025 Frau Bachteler und Frau Kunz vom Hospizdienst Westlicher Enzkreis in der Klasse 9 b zu Gast. Die beiden Einsatzleiterinnen hatten zu Beginn in die Mitte des Stuhlkreises auf ein Tuch verschiedene Gegenstände gelegt: ein aufgeschlagenes Buch mit Fotografien von verstorbenen Menschen, Efeu, eine Schnur mit Wäscheklammern, eine brennende Kerze und ein Kreuz. Die Schülerinnen und Schüler wurden gefragt, welche Erfahrungen sie bisher mit dem Sterben gemacht und ob sie schon einmal einen Toten gesehen hätten.
„Lebensschnur“ und „gestaltete Mitte“ (Foto: M. Tinkl)
Danach gab es ein Spiel, bei dem man an der Schnur, die das Leben symbolisieren sollte, eine Wäscheklammer befestigen musste. Alle aus der Klasse hatten ihre Klammer an den Anfang geheftet und waren überrascht, die Klammer von Frau Kunz am Ende der Schnur zu finden. Damit wollte sie zum Ausdruck bringen, dass man zu jedem Zeitpunkt des Lebens sterben kann. Das veranschaulichte sie mit einem schweren Verkehrsunfall, an dem sie als junge Frau beteiligt war. Die beiden Frauen erzählten auch von einem jungen Familienvater, dessen Sterben sie begleiten durften. In einer Gruppenarbeit sollte jeder darüber nachdenken, was ihm im Leben wichtig ist. Abschließend beantworteten die beiden Gäste die Fragen, die die 9 b ihnen vorab geschickt hatte, z. B. wie sie damit umgehen, dass sie ständig mit dem Thema Tod konfrontiert sind.
Gruppenarbeit „Was ist mir wichtig?“ – rechts Frau Bachteler und Frau Kunz (Foto: M. Tinkl)
Hier ein paar Stimmen der Schülerinnen und Schüler:
„Mir hat die Gruppenarbeit besonders gut gefallen.“
„Der Besuch war wichtig. Man hat über etwas nachgedacht, was man sonst nicht macht.“
„Ich fand es gut, dass Frau Kunz über ihr Leben erzählt hat.“
„Ich hätte gerne noch mehr über die konkrete Arbeit von Hospizbegleiterinnen erfahren.“
„Was die beiden erzählt haben, war sehr interessant."
von Michael Tinkl