Gymnasium Remchingen
Dajasstr. 21
75196 Remchingen
Telefon: +49 (0) 72 32 31 49 - 0
Fax: +49 (0) 72 32 31 49 - 20
E-Mail: verwaltung@gym-remchingen.de
Im Fach NWT wollen wir besonders das selbstständige und auch das handwerkliche Arbeiten fördern. Aus diesem Grund wird in jeder Klassenstufe mindestens ein großes Projekt durchgeführt, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbstständig und in kleinen Gruppen zum Bespiel ein Gerät planen und konstruieren müssen.
Dafür werden sie in den richtigen Umgang im Sägen, Bohren und Löten eingeführt und lernen grundlegende Strategien, um sich innerhalb einer Gruppe effektiv zu organisieren.
Darüber hinaus nehmen unsere 9. Klassen an einem Junior-Ingenieurswettbewerb teil, dessen Aufgabenstellung sich von Jahr zu Jahr ändert.
Das Gymnasium Remchingen wurde zum zweiten Mal (nach 2017) als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Im Rahmen einer virtuellen Ehrungsfeier nahmen Frau Stäudinger-Rädle, Herr Menzel, Herr Birk und Schülerin Lina Pinkwart die Auszeichnung [...]
LCD-Fernseher, Getränkeautomaten und Waschmaschinen. Als diese Geräte nutzen wir heute wie selbstverständlich, doch wissen wir, wie sie funktionieren? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hatten die SchülerInnen die Gelegenheit jeweils zu dritt [...]
Expeditions-Truck gibt Schülern der Realschule und des Gymnasiums Einblick in digitale Technologien
Remchingen (zac). Ein Helm, der die aktuelle Geschwindigkeit und Route ins [...]
Vom 14.10-16.10.2020 ist der Expedition D(igitalisierung) - Truck auf unserem Schulhof.
Unterrichtsprojekt zur Robotik und Umwelttechnologie schlägt Brücke zur Praxis
Remchingen (zac). Robotik und Umwelttechnologie zum Anfassen brachte das Programm „Coaching4future“ der Baden-Württemberg-Stiftung ans Gymnasium Remchingen.
Gymnasium Remchingen
Dajasstr. 21
75196 Remchingen
Telefon: +49 (0) 72 32 31 49 - 0
Fax: +49 (0) 72 32 31 49 - 20
E-Mail: verwaltung@gym-remchingen.de