Gymnasium Remchingen
Dajasstr. 21
75196 Remchingen
Telefon: +49 (0) 72 32 31 49 - 0
Fax: +49 (0) 72 32 31 49 - 20
E-Mail: verwaltung@gym-remchingen.de
Was verbindet gestern, heute und morgen? Im Fach Geschichte stellen wir Zusammenhänge her. Geschichte hilft uns die Welt der Gegenwart besser zu verstehen und Orientierung für die Gestaltung unserer Zukunft zu gewinnen. (Vgl. Bildungsplan 2016)
Geschichte wird an unserer Schule ab Klasse 6 unterrichtet. Die Sechstklässler können zum Beispiel auf einer Exkursion ins nahe Römermuseum Geschichte vor Ort erleben. Exkursionen zu der NS-Gedenkstätte in Vaihingen-Enz in Klasse 9 und zum ehemaligen KZ-Komplex Natzweiler-Struthof in der Kursstufe stehen ebenfalls regelmäßig auf dem Programm.
„Nachvollziehbar und verständlich sind die Ereignisse nicht“
Am 16.10.2019 besuchte die K2 die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof im Rahmen einer Geschichtsexkursion. Dieses liegt im Elsass auf einem 800m hohen Gipfel der [...]
Remchingen (mai) Die Fächer Geschichte und Religion/Ethik führten am Dienstag 25.06.19 im Rahmen des Unterrichts eine Exkursion in das ehemalige Konzentrationslager Vaihingen an der [...]
Wir, die Klasse 7b, haben das weltberühmte UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn besucht. Dort bekamen wir eine Führung durch das Kloster.
Als erstes erzählte uns Frau Roller, die mit uns die Führung gemacht hat, wie es der Sage nach zu dem Namen [...]
Gymnasium Remchingen
Dajasstr. 21
75196 Remchingen
Telefon: +49 (0) 72 32 31 49 - 0
Fax: +49 (0) 72 32 31 49 - 20
E-Mail: verwaltung@gym-remchingen.de